Internationale Schiedsgerichtbarkeit in Liechtenstein 2025
In der aktuellen Ausgabe der Publikation «International Arbitration» der Global Legal Group geben Manuel Walser und Lisa Sartor im Länderbeitrag (Fragen und Antworten) einen fundierten Einblick in das liechtensteinische Schiedsverfahrensrecht und beleuchten die Herausforderungen für Praktiker in diesem Bereich.
Global Legal Group
International Arbitration
2025
22. Auflage
Manuel Walser / Lisa Sartor
The Legal 500 Country Comparative Guides 2025: Litigation
Im länderspezifischen Beitrag der Publikation »Country Comparative Guides 2025 – Litigation» von The Legal 500, bieten die Autoren Manuel Walser und Daria Tschütscher einen umfassenden Überblick über das Zivilprozessrecht in Liechtenstein, einschliesslich der Methoden zur Streitbeilegung wie ordentliche Gerichtsverfahren, Schiedsgerichte und Mediation. Sie erläutert die Struktur der Gerichte, die Verfahrensregeln, Fristen, Zuständigkeiten sowie Besonderheiten im liechtensteinischen Prozessrecht. Zudem werden praktische Aspekte wie Verfahrensdauer, Öffentlichkeit der Verhandlungen und Dokumentenzugang behandelt.
The Legal 500
Country Comparative Guides
2025
Manuel Walser / Daria Tschütscher
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit 2025 (GLI)
Der Länderbeitrag von Dr. Manuel Walser, LL.M. und Daria Tschütscher, MLaw, bietet einen umfassenden Überblick über das Schiedsverfahrensrecht in Liechtenstein. Im Fokus stehen zentrale Aspekte wie die Schiedsvereinbarung, das Verfahren selbst, die Rolle der Schiedsrichter, einstweilige Massnahmen, der Schiedsspruch sowie dessen Anfechtung und Vollstreckung. Der Beitrag richtet sich an Rechtsberater, Behörden und Praktiker, die im Bereich des Schiedsverfahrensrechts tätig sind.
Global Legal Insights (Global Legal Group)
International Arbitration
2025
11. Auflage
Manuel Walser / Daria Tschütscher
The Legal 500 Country Comparative Guides 2025: Banking & Finance
Im länderspezifischen Beitrag (Fragen und Antworten) der Publikation »Country Comparative Guides 2025 – Banking & Finance» von The Legal 500, geben die Autoren Manuel Walser und Brigitte Vogt-Ipek einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Regelungen und Erlasse im Bankenrecht Liechtensteins.
The Legal 500
Country Comparative Guides
2025
Manuel Walser / Brigitte Vogt-Ipek
The Legal 500 Ländervergleich 2024: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Im «Country Comparative Guide 2024 – International Arbitration» geben Manuel Walser und Lisa Sartor in ihrem Beitrag einen umfassenden Einblick in die Gesetze und Vorschriften zur Schiedsgerichtsbarkeit in Liechtenstein. Sie gehen dabei auf die für Berater und Praktiker besonders wichtigen Besonderheiten und Details ein.
The Legal 500
Country Comparative Guides
2024
Manuel Walser / Lisa Sartor
Internationale Schiedsgerichtbarkeit in Liechtenstein 2024
In der aktuellen Ausgabe der Publikation «International Arbitration» der Global Legal Group bieten Manuel Walser und Lisa Sartor im Länderbeitrag (Fragen und Antworten) einen umfassenden Überblick über die Bestimmungen des Schiedsverfahrensrechts in Liechtenstein sowie die speziellen Herausforderungen für Praktiker.
Global Legal Group
International Arbitration
2024
21. Auflage
Manuel Walser / Lisa Sartor
Zivilprozess und Streitbeilegung in Liechtenstein 2024
Der aktuelle Länderbeitrag beleuchtet das Zivilprozessrecht und die Streitbeilegungsverfahren in Liechtenstein. Es werden dabei insbesondere die Verfahrensgrundsätze, das Beweisrecht, die Kosten, die Prozessfinanzierung, einstweilige Massnahmen, die Vollstreckung von Entscheidungen sowie das internationale Schiedsverfahrensrecht, Mediation und alternative Streitbeilegungsmethoden thematisiert. Das Buch umfasst insgesamt 19 Länderberichte und richtet sich an Berater, Behörden und Praktiker.
Global Legal Insights (Global Legal Group)
Litigation & Dispute Resolution
2024
13. Auflage
Manuel Walser / Daria Tschütscher
Internationale Schiedsgerichtbarkeit 2024 (GLI)
Der Länderbeitrag des Buches umfasst eine Darstellung des Schiedsverfahrensrechts Liechtensteins und behandelt insbesondere die Themen Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahren, Schiedsrichter, einstweilige Verfügungen, Schiedsspruch, Anfechtung des Schiedsspruches und Vollstreckung desselben. Dieser Beitrag richtet sich an Berater, Behörden sowie Praktiker im Bereich des Schiedsverfahrensrechts.
Global Legal Insights (Global Legal Group)
International Arbitration
2024
10. Auflage
Manuel Walser / Daria Tschütscher